
In diesem herzhaften Sandwichmaker-Rezept haben wir versucht, aus fertigen Pizzateig eine Calzone im Sandwichmaker zuzubereiten. Das Ergebnis ist überraschend lecker geworden und zählt zu unseren neuen Favoriten. Wenn ihr die Calzone nachkochen möchtet, braucht ihr lediglich fertigen Pizzateig und eure Lieblingszutaten für die Füllung. Achtet aber darauf, dass ihr die Calzonen nicht zu seh vollstopft und den Sandwichmaker nur leicht schließt.
Rezept
Dauer: 25 Minuten
Aufwand: mittel
Du brauchst: Sandwichmaker, Gemüsemesser, ggf. Käsereibe
Zutaten für vier große Sandwiches:
- fertigen Pizzateig mit Soße für ein Blech
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- ½ Dosen Mais
- ½ Paprika
- 2 Champignons
- Salami
- geriebenen Käse


Zubereitung:
- Zunächst wird der fertige Pizzateig ausgerollt und je zwei Quadrate pro Calzone herausgeschnitten. Die Quadrate sollten ähnlich groß sein wie eine Scheibe Toast.
- Danach werden die Teigstücke mit der beigefügten Tomatensoße bestrichen. Allerdings sollte ca. ein halber Zentimeter vom Rand frei bleiben, damit der Teig nach dort zusammengedrückt werden kann.
- Als nächstes werden die Teigstücke mit Salami belegt.
- Anschließend werden die Teigstücke mit allen weiteren kleingeschnittenen Zutaten belegt.
- Zuletzt wird geriebener Käse darüber gestreut und je ein belegtes Teigstück wird mit einem weiteren Teigstück, das ebenfalls mit Soße versehen ist, bedeckt. Die Teigränder können nun mit den Fingern oder einer Gabel zusammengedrückt werden, so das eine geschlossene Teigtasche entsteht.
- Sobald der Sandwichmaker vorgeheizt und mit Öl benetzt ist, können die Pizzastücke hineingelegt werden und werden so lange gebacken, bis der Teig die gewohnte Pizza-Bräune erreicht hat.
Kleiner Tipp:
Sollten vom Teig mehrere kleine Stücke übrig bleibe, können diese zu einem Quadrat zusammengefügt werden. Hierfür einfach den Teig zusammenkneten und mit einem Nudelholz noch mal ausrollen. Achtet darüber hinaus darauf, dass die Calzonen nicht zu voll werden, da sonst nachher der Käse und die Soße aus dem Sandwichmaker herausläuft.
Probiert das Rezept gerne selber einmal aus und variiert die Zutaten so wie ihr es mögt. Andere Zutaten könnten auch Oliven, Knoblauch, Schinken, Mozzarella oder Kapern sein.