Süßkartoffel-Sandwich



Süßkartoffel-Sandwich

Ein weiteres tolles Sandwichmaker-Rezept, das prima ohne Fleisch auskommt. Besonders die mit Kokosöl gebackenen Süßkartoffeln und die Balsamico-Reduktion geben dem Sandwich einen leicht süßlichen Geschmack.

Rezept

Dauer: 35 Minuten
Aufwand: mittel
Du brauchst: Sandwichmaker, kleinen Topf, kleine Schüssel, Sparschäler, Messer, Backofen

Zutaten für zwei große Sandwiches:

  • 4 große Scheiben Toastbrot
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 1 Handvoll frischen Rucola
  • 2 Scheiben Cheddar
  • 2 Esslöffel Hamburgersoße
  • ½ Tassen Balsamico-Essig
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 Teelöffel Kokosöl
Übrigens: All unsere Sandwiches haben wir mit dem Sandwichmaker von Krups gemacht. Wenn ihr den Sandwichmaker kaufen möchtet, klickt unten auf den Button. Damit unterstützt ihr uns und unseren Blog. Bei Amazon ansehen*
Süßkartoffel-Sandwich

Zubereitung:

  1. Als erstes wir die Süßkartoffel geschält und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten.
  2. Anschließend werden die Süßkartoffelscheiben in einer Schüssel mit dem geschmolzenem Kokosöl vermischt.
  3. Wenn alle Süßkartoffelscheiben komplett mit dem Öl benetzt sind, werden sie auf einem Blech mit Backpapier ausgelegt und kommen anschließend für 20-30 Minuten bei 200 °C (Umluft) in den Backofen. Sobald die Süßkartoffelscheiben die gewünschte Bräune haben, können sie aus dem Backofen genommen werden.
  4. Während die Süßkartoffelscheiben im Ofen backen, kann die Balsamico-Reduktion zubereitet werden. Hierzu das Essig einfach in einem Topf auf mittlerer Temperatur 10-15 Minuten einkochen bis die Hälfte der Flüssigkeit verdampft. Die Balsamico-Reduktion sollte nun ähnlich wie Sirup eine dickflüssige Konsistenz haben.
  5. Nun kann die Zwiebel geschält und in Ringe geschnitten werden.
  6. Für jedes Sandwich wird jeweils eine Scheibe Toastbrot mit Cheddar und 4 gebackene Süßkartoffelscheiben belegt. Danach werden die Kartoffelscheiben mit etwas Balsamico-Reduktion beträufelt. Oben drauf kommt die Hälfte des Rucolas und nach Belieben die Zwiebelringe. Abschließend wird das Rucola ebenfalls mit Balsamico-Reduktion beträufelt.
  7. Die verbleibenden zwei Scheiben Toastbrot werden mit jeweils einem Esslöffel Hamburgersoße bestrichen und werden mit der bestrichenen Seite nach unten auf die Sandwiches gelegt. Nun kommen die Sandwiches in der Sandwichmaker und werden solange getoastet, bis der Käse geschmolzen ist und das Brot die gewünschte Bräune hat.

Kleiner Tipp:
Alternativ kann für dieses Rezept auch Mozzarellakäse verwendet werden.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen. Schreibt uns, wie euch die vegetarischen Sandwiches geschmeckt haben.